Page 1 of 1
[gelöst] Überlappende Ansichtsfenster
Posted: Thu Jan 12, 2023 5:26 pm
by helm-elektroplan
Hallo.
Ist es möglich im Layout-Block bei sich überschneidenden Ansichtsfenstern die Reihenfolge einzustellen?
Ich möchte mehrere Ansichtsfenster so anordnen, daß sie sich teilweise überschneiden.
Das vorne liegende Fenster soll dann auch in der Überschneidung den entsprechenden Teil des hinteren Fenster überdecken.
Es soll im überlappenden Bereich nur das vordere Fenster sichtbar sein.
Kann man das irgendwo einstellen?
Ich hoffe, ich habe mein Anliegen verständlich vorgetragen.
Im Voraus vielen Dank für eine Antwort.
Re: Überlappende Ansichtsfenster
Posted: Thu Jan 12, 2023 7:52 pm
by CVH
helm-elektroplan wrote: ↑Thu Jan 12, 2023 5:26 pm
Ist es möglich im Layout-Block bei sich überschneidenden Ansichtsfenstern die Reihenfolge einzustellen?
Viewports ... Ansichtsfenstern sind Entitäten und haben eine Zeichnungsreihenfolge wie jede andere Entität.
Wählen Sie eine aus und verwenden Sie MF, um sie nach vorne zu bringen, oder MB, um sie zurückzusenden.
Je höher die Zeichnungsreihenfolge, desto weiter vorne.
Grüße,
CVH
Re: Überlappende Ansichtsfenster
Posted: Thu Jan 12, 2023 10:55 pm
by Husky
helm-elektroplan wrote: ↑Thu Jan 12, 2023 5:26 pm
Ist es möglich im Layout-Block bei sich überschneidenden Ansichtsfenstern die Reihenfolge einzustellen?
Wie bereits von CVH beantwortet - ja. Das ist allerdings nur die halbe Miete um zu erreichen was Du vorhast ...
helm-elektroplan wrote: ↑Thu Jan 12, 2023 5:26 pm
Es soll im überlappenden Bereich nur das vordere Fenster sichtbar sein.
Kann man das irgendwo einstellen?
Nein. Das erfordert ein wenig mehr Arbeit ...
Das Problem ist das ein Viewport keine eigene "Füllung" hat. Das bedeutet das in den meisten Fällen ein Viewport "durchsichtig" ist.

- Husky-2023.01.12-02.png (60.5 KiB) Viewed 8457 times
Dem kannst Du entgegenwirken indem Du im Model_Space ein gefülltes Rechteck in der geplanten Viewport Fläche zeichnest und dieses dann in den Hintergrund setzt (MB). Das gefüllte Rechteck sollte ein klein wenig größer sein als der geplante Viewport. Im Paper_Space sieht das Ganze dann ähnlich diesem Screenshot aus.

- Husky-2023.01.12-01.png (57.13 KiB) Viewed 8457 times
Wenn Du wie ich einen eigenen Layer für das gefüllte Rechteck verwendest (welchen ich gewöhnlich Canvas oder Leinwand nenne) dann kannst Du auch leicht mit unterschiedlichen Leinwand Farben experimentieren ...

- Husky-2023.01.12-03.png (57.33 KiB) Viewed 8457 times
Re: Überlappende Ansichtsfenster
Posted: Tue Jan 31, 2023 6:11 pm
by helm-elektroplan
Hallo.
Zuerst ein dickes Danke, das hat mich schon etwas weiter gebracht.
Ein Problem habe ich allerdings noch:
Wenn Du wie ich einen eigenen Layer für das gefüllte Rechteck verwendest (welchen ich gewöhnlich Canvas oder Leinwand nenne) dann kannst Du auch leicht mit unterschiedlichen Leinwand Farben experimentieren ...
Das funktioniert bei mir mit allen Farben, nur nicht mit weiss! Egal ob ich Weiss vom Layer Leinwand übernehme oder Benutzerdefiniert weiss eintrage, das Ergebnis ist immer ein schwarz gefülltes Rechteck.
Gibt es hierzu vielleicht noch einen Tipp?
Re: Überlappende Ansichtsfenster
Posted: Tue Jan 31, 2023 10:09 pm
by Husky
Hallo,
helm-elektroplan wrote: ↑Tue Jan 31, 2023 6:11 pm
Das funktioniert bei mir mit allen Farben, nur nicht mit weiss! Egal ob ich Weiss vom Layer Leinwand übernehme oder Benutzerdefiniert weiss eintrage, das Ergebnis ist immer ein schwarz gefülltes Rechteck.
Gibt es hierzu vielleicht noch einen Tipp?
Ich weiß nicht welche Hintergrundfarbe für den Model_Space bei Dir eingestellt ist aber ich vermute es ist weiß. Richtig?
QCAD hat eine Funktion die Farbanpassung genannt ist. Diese Einstellung verhindert automatisch das schwarz auf schwarz und weiß auf weiß gezeichnet werden kann. Ein weißes Rechteck auf einen weißen Hintergrund wird automatisch auf schwarz umgestellt

- Husky_2023_01_31-01.png (59.39 KiB) Viewed 8012 times
Du kannst die Farbanpassung ausschalte oder auch andere Farben wählen. Hängt von Deinem Einsatzgebiet ab.